Am 8. April 2025 fand in Nürnberg die Jahresmitgliederversammlung des BÜV BauPro statt.
Karl Hofmeister, der seit 2022 den Vorsitz des Verbandes innehatte, legte nach Beendigung seines aktiven Berufslebens das Amt nieder. Sein Nachfolger, Klaus-Dieter Kallweit, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des BÜV BauPro gewählt. Als seine Stellvertreter wurden Gerd Pönisch und Thomas Weber wiedergewählt.
Der Vorstand und die Mitgliederversammlung würdigten das insgesamt 8 Jahre währende Engagement von Karl Hofmeister im BÜV BauPro und sein Wirken als Vorsitzender im BAYBÜV.
Der BAYBÜV verabschiedete und ehrte Karl Hofmeister am darauffolgenden 9. April 2025 in seiner Jahresversammlung.
Der BÜV-Familie gab Karl Hofmeister mit auf den Weg, sich den kommenden Herausforderungen weiter proaktiv zu stellen und die verbandliche Baustoffüberwachung und Zertifizierung zeitgemäß weiterzuentwickeln – so wie es auch in den zurückliegenden Jahrzehnten stets gelungen sei.
Den Faden des scheidenden Vorsitzenden griff der frisch gewählte Klaus-Dieter Kallweit so gleich auf und regte entsprechende Aktivitäten von Haupt- und Ehrenamt bereits für das laufende Jahr an. Von der ebenfalls in der Sitzung beschlossenen Bündelung der Kräfte in den Bundesfachausschüssen gehe ein klares Signal, sowohl für die die fachlich-inhaltliche, als auch für die Fortsetzung der strukturellen Modernisierung aus, mit Blick auf zentrale Herausforderungen wie Digitalisierung in den Branchen selbst, sowie Normen- und Regelwerksentwicklung und sichtbarer werdender Fachkräftemangel.
Neben einer ganzen Reihe von Jubilaren aus dem Haupt- und Ehrenamt würdigte die Versammlung auch das mittlerweile zehnjährige Bestehen des BÜV BauPro, der im Frühjahr 2015 durch die Fusion seiner vier Vorgängerorganisationen gegründet wurde.
Die nächste Jahresmitgliederversammlung ist am 15. Juni 2026 in Großburg-Wedel in Niedersachsen geplant.
Foto: Übergabe des Staffelstabes von Karl Hofmeister (l.) an Klaus-Dieter Kallweit(r.)